• Impressum

    mitSCHRIFT Sandra Kanschat
    Pingelshagener Straße 34
    19069 Groß Trebbow
    Telefon: +49 385-4862777
    Mobiltelefon: 0174-5850297
    E-Mail: info@mitschrift.biz
    Website: www.mitschrift.biz www.wortprotokoll.biz

    Rechtliche Angaben
    Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz: DE261396284
    Inhaltlich Verantwortlicher gemäß TMG
    Sandra Kanschat
    Technische Angaben
    Technisch Verantwortlicher:
    Randy Kanschat
    randy.kanschat@freenet.de

  • Schriftdolmetscher:innen mit der Computerstenografie schreiben das gesprochene Wort simultan mit.

    Wir Schriftdolmetscher:innen übersetzen das gesprochene Wort wortwörtlich oder inhaltlich zusammengefasst in die geschriebene Sprache.

    Als Simultanschriftdolmetscherin gebe ich hörgeschädigten Menschen in unterschiedlichen Situationen, wie Studium, Ausbildung, Gespräche mit Ärzten oder Behörden, als Kommunikationshilfe, die Möglichkeit barrierefrei am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen. Ich schriftdolmetsche das gesprochene Wort simultan oder inhaltlich zusammengefasst mit. Das Geschriebene kann sofort mitgelesen werden.

    Schriftdolmetscher:innen mit der Computerstenografie schreiben das gesprochene Wort simultan mit.

    Schriftdolmetscherin / mitSCHRIFT

    mitSCHRIFT ist in folgenden Bereichen einsetzbar:

    mitSCHRIFT Schriftdolmetscher:Innen

    Als Schriftdolmetsche:Innen und Simultanschriftdolmetscherinnen geben wir hörgeschädigten Menschen die Möglichkeit, barrierefrei am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen.

    Das kann in unterschiedlichen Situationen sein.

    Studium

    Ausbildung

    Gespräche mit Ärzten

    Gespräche mit Behörden

    als Kommunikationshilfe

    als Arbeitsassistenz

    Wir schreiben das gesprochene Wort simultan mit.

    Sie können sofort mitlesen.

    Einsatzgebiete unserer Schriftdolmetscherinnen

    Unsere Schriftdolmetscherinnen sind hier im Einsatz.

    Deutschland, Österreich, Schweiz

    Wir arbeiten für Sie als:

    Protokollführer / Berichterstatter (Protokollant / Wortprotokolle)

    Schriftdolmetscherin (Kommunikationshilfe für Menschen mit Hörbehinderung)

    Simultanschriftdolmetscherin (Realtime Reporter)

    Wir schreiben für Sie :

    Live-Untertitel in Fernsehen und Internet

    Pressekonferenzen

    Untertitelung von Theateraufführungen

    Kommunikationshilfe und Arbeitsassistenten

    und vieles mehr

    Unsere Leistungen als Schriftdolmetscher

    Als Schriftdolmetscher übersetzen wir das gesprochene Wort in die geschriebene Sprache.

    Wir schreiben wortwörtlich oder inhaltlich zusammengefasst.

    Wir schreiben für Sie :

    Live-Untertitel in Fernsehen und Internet

    Pressekonferenzen

    Untertitelung von Theateraufführungen

    Kommunikationshilfe und Arbeitsassistenten

    und vieles mehr

    Wer übernimmt die Kosten für Schriftdolmetscher?

    Häufig werden die Kosten für Schriftdolmetscher von den unterschiedlichsten Kostenträgern übernommen. Da können Ämter, Krankenkassen oder Berufsgenossenschaften sein.

    Arbeiten mit Schriftdolmetschern

    1. Wie die Computerstenografie von Schriftdolmetschern funktioniert

    Mit einer Stenografie-Tastatur, einem Laptop und einer Transkriptions-Software sind Computerstenografen/Schriftdolmetscher in der Lage, das gesprochene Wort simultan mitzuschreiben. Die Stenografie ist eine Kurzschrift, mit der drei- bis viermal schneller geschrieben werden kann als mit der traditionellen Langschrift. Die höhere Geschwindigkeit wird durch das Anschlagen von Buchstabenkombinationen und Kürzeln sowie durch viel Übung erreicht.

    2. Vorbereitung für Schriftdolmetscher

    Um qualitativ hochwertige Arbeit leisten zu können, sind ein paar Vorbereitungen zu treffen: Platzieren Sie bitte Computerstenografen/Schriftdolmetscher so, dass sie möglichst einen freien Blick zu den Rednern haben und die Akustik gut ist. Für längere Einsätze und für Einsätze, bei denen die Mitschrift durch einen Beamer an einer Leinwand mitzulesen ist, ist die Stromversorgung unabdingbar.

    Informationen

    Je mehr Hintergrundinformationen der Computerstenograf/Schriftdolmetscher hat, desto besser kann er mitschreiben. Computerstenografen/Schriftdolmetscher bereiten sich deshalb intensiv auf ihre Termine vor. Oft fehlen ihnen aber gerade die Informationen, die nur innerhalb einer Gruppe verteilt und nicht öffentlich zugänglich sind. Geben sie deshalb den Computerstenografen/Schriftdolmetschern alle nur denkbaren Informationen an die Hand:

    • Redemanuskripte

    • Protokolle

    • Tagesordnungen

    • Glossare

    • Richtlinien

    • Beschlussvorlagen

    • eine Liste mit den Namen sämtlicher (Konferenz-) Teilnehmer

    • eine Liste mit häufig verwendeten Namen von Organisationen

    • Abkürzungen mit Erläuterung

    Es ist immer eine gute Idee, die Schriftdolmetscher vor Konferenz- oder Redebeginn über alle wesentlichen Vorgänge oder Aussagen zu unterrichten. Je besser die Computerstenografen/Schriftdolmetscher wissen, worum es geht, desto besser erreicht die Rede die Empfänger der Mitschrift.

    3. Besonderheiten bei Redebeiträgen

    Redegeschwindigkeit

    Sprechen sie nicht rasend schnell. Trotz der besonderen Technik der Computerstenografen/Schriftdolmetscher kann es gerade bei Rednern, die ihre Rede (nur) ablesen zu schnell werden. In solchen Fällen muss der Computerstenografen/Schriftdolmetscher wenigstens den Sinn der Worte erkennen, um dann sinnwiedergebend zusammenfassen zu können.

    Dialekte

    Computerstenografen/Schriftdolmetscher sind auch nur Menschen und können daher nicht jeden Dialekt und deren Unterarten lückenlos verstehen.

    Mikrophon

    Denken sie daran, für Ihre Rede- und Diskussionsbeiträge mit vielen Beteiligten in großen Räumlichkeiten ein Mikrophon zu verwenden, anderenfalls kann der Schriftdolmetscher sie nicht hören. Wenn das Mikrophon zu Beginn eines Beitrags ausgeschaltet war, dann fangen Sie bitte noch einmal von vorne an! Wenn eine kurze Frage ohne Mikrophon gestellt wurde, sollte derjenige, der sie beantwortet, die Frage kurz wiederholen, sonst ist die Antwort für die Empfänger der Mitschrift schwer einzuordnen.

    4. Arbeitsbedingungen für Schriftdolmetscher

    Schriftdolmetschen ist eine extreme Konzentrationsleistung, die ohne entsprechende Pausen zur Erschöpfung führen kann.

    Copyright mitSCHRIFT Sandra Kanschat

    Veröffentlicht am16. November 2020

    Presse

    HÖREN MIT DEN AUGEN

    HÖREN MIT DEN AUGEN – SCHRIFTDOLMETSCHER ÜBERSETZEN FÜR GEHÖRLOSE

    News

    Ab Sofort können Sie auch separat am Tablet mitlesen! Schriftdolmetscherin Tablet

    Schriftdolmetschen über das

    Internet.

    Für Gespräche mit zwei, höchstens drei Teilnehmern schriftdolmetschen wir auch über das Internet. Fragen Sie bei uns nach.

    Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) mitSCHRIFT Schriftdolmetscher / Court Reporter

    Allgemeines

    Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für den gesamten Geschäftsverkehr mit unseren Kunden. Die AGB werden vom Kunden durch die Auftragserteilung an mitSCHRIFT anerkannt und gelten für die gesamte Dauer der Geschäftsverbindung.

    Geltungsbereich

    Sämtliche Angebote, Leistungen und Lieferungen von mitSCHRIFT erfolgen ausschließlich auf der Grundlage dieser Geschäftsbedingungen. Sie gelten hiermit für alle jetzigen und künftigen Geschäftsbeziehungen, auch wenn diese nicht nochmals ausdrücklich vereinbart werden. Für das jeweilige Vertragsverhältnis gilt ausschließlich deutsches Recht. Bei Auftragserteilung über das Internet kann diese nur erfolgen, wenn der Kunde vor Auftragserteilung sein Einverständnis mit diesen Geschäftsbedingungen erklärt hat. Bei Auftragserteilung auf anderem Wege erhält der Kunde mit dem Dienstleistungsauftrag ein Exemplar dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen.

    Vertragsabschluss

    Der Kunde erteilt die Aufträge in elektronischer, schriftlicher oder fernmündlicher Form. Ein Auftrag gilt als erteilt, wenn der Auftrag von mitSCHRIFT schriftlich bestätigt worden ist (per E-Mail, Post oder im Büro). Bis zum Zeitpunkt der schriftlichen Bestätigung durch mitSCHRIFT besteht ein Widerrufsrecht seitens des Kunden. Sobald der Auftrag bestätigt wurde, erlischt das Widerrufsrecht.

    Angebote/Preise

    Die Angebote von mitSCHRIFT sind freibleibend. Die Preise im Bereich mitSCHRIFT sind Nettopreise, verstehen sich also zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer von 19 %. mitSCHRIFT ist berechtigt, bei der Stornierung von Aufträgen durch den Kunden bereits erbrachte Teilleistungen in Rechnung zu stellen.

    Stornierung eines Auftrages

    Nach erfolgter Auftragsbestätigung gelten für die Stornierung des Auftrages durch den Kunden folgende Stornierungsbedingungen:

    bis 3 Wochen vor Beginn des Auftrages: 20% des Auftragswertes

    bis 2 Wochen vor Beginn des Auftrages: 40% des Auftragswertes

    ab 1 Woche vor Beginn des Auftrages: 80% des Auftragswertes

    Weiterhin werden dem Kunden entstandene Kosten, z. B. Stornierungskosten für Bahnticket, in Rechnung gestellt.

    Auftragsabwicklung

    Der Kunde führt sein Vorhaben in alleiniger Verantwortung durch. mitSCHRIFT übernimmt im Zusammenhang mit der Erbringung der Leistung keine Verantwortung für ein bestimmtes Ergebnis.

    Die Texte werden nach neuer deutscher Rechtschreibung gemäß der jeweils aktuellen Ausgabe des Dudens erfasst, sofern nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart wurde.

    Lieferung

    Die erstellten Texte werden per Post, Fax oder E-Mail versandt oder persönlich im Büro von mitSCHRIFT überreicht. Der Versand bzw. die elektronische Übertragung erfolgt auf Gefahr des Kunden. Für eine fehlerhafte Übertragung der Texte, für Beschädigung oder Verlust haftet mitSCHRIFT nicht. mitSCHRIFT ist um strikte Einhaltung festgesetzter Termine bemüht. Verzögerungen sind jedoch nicht auszuschließen.

    Liefer- und Leistungsverzögerungen aufgrund höherer Gewalt – als solche gelten Umstände und Vorkommnisse, die mit der Sorgfalt einer ordnungsgemäßen Betriebsführung nicht verhindert werden können – entbinden mitSCHRIFT für die Zeit der Störung von den Vertragsverpflichtungen. Dies gilt ebenfalls für Verzögerungen, die durch den Kunden verursacht werden (z. B. bei verspäteter Bereitstellung von Unterlagen).

    Die Lieferung gilt als erfolgt, wenn die Texte nachweisbar an den Kunden abgeschickt wurden.

    Haftung/Beanstandungen

    mitSCHRIFT haftet nur bei nachweislichem Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit, insgesamt jedoch nur bis zur Höhe des Rechnungsbetrages. Die Haftung für Mangelfolgeschäden wird ausgeschlossen.

    mitSCHRIFT haftet nicht für Schäden oder Verzögerungen, die durch höhere Gewalt oder technische Störungen entstanden sind. Auch wird keine Haftung übernommen für Fehler oder Verzögerungen, die vom Kunden durch falsche, unvollständige oder nicht rechtzeitig zur Verfügung gestellte Unterlagen verursacht werden. Innerhalb von zehn Tagen, nachdem die Unterlagen dem Kunden übergeben bzw. an ihn versandt wurden, kann dieser auf eventuell vorhandene Mängel hinweisen. An den übermittelten Texten darf nichts geändert werden, da sonst der Gewährleistungsanspruch entfällt. Erfolgt innerhalb dieser Frist keine Einwendung, so gilt der Auftrag als genehmigt.

    Sind Mängel vorhanden und sind diese nicht völlig unerheblich, so ist der Kunde – nach Gewährung einer angemessenen Nachfrist – zum Rücktritt vom Vertrag berechtigt. mitSCHRIFT verliert entsprechend der Bedeutung des Mangels zur Gesamtdienstleistung die Honoraransprüche.

    Vertraulichkeit

    mitSCHRIFT sichert absolute Vertraulichkeit zu. Dies bezieht sich sowohl auf die Person des Kunden als auch auf Informationen, die durch den Auftrag bekannt werden. Diese Vertraulichkeitsverpflichtung hat auch über den Zeitraum der Bearbeitung hinaus auf unbestimmte Zeit Bestand.

    mitSCHRIFT ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, zur Sicherung der Rückübersendung des Textes eine Sicherungskopie zu ziehen und diese bis zum Ablauf eventueller Ansprüche des Kunden gegen mitSCHRIFT aufzubewahren.

    Aufgrund der elektronischen Übermittlung von Texten und Daten sowie E-Mail-Kommunikation zwischen dem Kunden und mitSCHRIFT kann ein absoluter Schutz vertraulicher Daten nicht gewährleistet werden. Es ist nie ganz auszuschließen, dass Dritte unbefugt auf elektronischem Weg Zugriff auf die übermittelten Informationen nehmen. mitSCHRIFT übernimmt dafür keine Haftung.

    Des Weiteren gilt der Berufsethos der Schriftdolmetscher/Computerstenografen.

    Rechnung, Zahlungsbedingungen

    mitSCHRIFT berechnet dem Kunden das Honorar unverzüglich nach Fertigstellung des Auftrags. Die Beträge sind sofort und ohne Abzug zu zahlen. Dauerkunden erhalten regelmäßig eine Rechnung. Die Rechnung wird in der Regel auf dem Postweg zugestellt.

    Bei umfangreichen Aufträgen oder einer mehrwöchigen Bearbeitungsdauer kann eine Zahlung in Raten und/oder die Anzahlung einer Teilsumme vereinbart werden.

    In Verzug befindliche Kunden können von weiteren Dienstleistungen ausgeschlossen werden, auch wenn ein entsprechender Vertrag abgeschlossen wurde.

    Schlussbestimmungen

    Sofern eine der Bestimmungen durch Aufhebung oder rechtliche Unwirksamkeit ganz oder teilweise unwirksam ist oder wird, bleiben die übrigen Bedingungen gültig.

    Erfüllungsort und Gerichtsstand ist Schwerin. Für die gesamte Rechtsbeziehung zwischen mitSCHRIFT und dem Kunden, auch bei Verträgen mit ausländischen Kunden, gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.

    mitSCHRIFT Sandra Kanschat

    Pingelshagener Straße 34

    19069 Groß Trebbow

    E-Mail: info@mitschrift.biz

    Telefon: (+49) 0385 – 4862777

    Handynummer: (+49) 0174 – 5850297

    Internet: https://www.mitschrift.biz

    Impressum

    mitSCHRIFT Sandra Kanschat

    Pingelshagener Straße 34

    19069 Groß Trebbow

    Telefon: +49 385-4862777

    Mobiltelefon: 0174-5850297

    E-Mail: info@mitschrift.biz

    Website: www.mitschrift.biz / www.wortprotokoll.biz

    Rechtliche Angaben

    Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz: DE261396284

    Inhaltlich Verantwortlicher gemäß TMG

    Sandra Kanschat

    Technische Angaben

    Technisch Verantwortlicher:

    Randy Kanschat

    randy.kanschat@freenet.de

    Weitere Informationen

    Allg. Nutzungsbedingungen anzeigen

    Erklärung zum Datenschutz anzeigen

    Diese Website verwendet Google Analytics…(bitte lesen)

    mitSCHRIFT Sandra Kanschat

    Pingelshagener Straße 34

    19069 Groß Trebbow

    E-Mail: info@mitschrift.biz

    Telefon: (+49) 0385 – 4862777

    Handynummer: (+49) 0174 – 5850297

    Internet: https://www.mitschrift.biz